So., 19.03.2023
JAROSLAV RUDIŠ: GEBRAUCHSANWEISUNG FÜRS ZUGREISEN
Lesung und Diskussion
Theater Bremen, Foyer Großes Haus
11:00 Uhr
Eintritt 8€/erm. 5€
Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Kein Wunder, dass Jaroslav Rudiš am besten in einem Zug anzutreffen ist, dass er fast alle Zugstrecken kennt. In seinem Buch begibt sich der Autor im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Er widmet sich den schönsten Bahnhöfen, erklärt, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben, verwebt die Geschichte der Eisenbahn mit den Erlebnissen der Menschen, denen er begegnet. Und ermutigt uns mit seinen mitreißenden Erzählungen, wieder öfter und achtsamer Zug zu fahren.
„Jaroslav Rudiš hat so ein tolles Buch über das Bahnfahren geschrieben, wie man es sich nur wünschen kann.“ (Die ZEIT)
Moderation: Lore Kleinert
In Kooperation mit Theater Bremen.