Di., 21.03.2023
VŠECHNO DOBŘE DOPADNE / ES WIRD SCHON ALLES GUT WERDEN
Filmvorführung und Diskussion
Kulturwerstatt westend
19:00 Uhr
Eintritt frei
Königin oder Mutterbiene, Drohnen und Arbeiterinnen. Fleiß, Zusammengehörigkeit und Selbstlosigkeit im Namen einer funktionierenden Gemeinschaft, die keinen Platz für Egozentrik lässt. Der poetische Essay schildert die faszinierende Welt der Bienenstöcke, deren Anordnung ein Beispiel für die menschliche Gesellschaft ist. Anhand von Beobachtungen der Insekten und Interviews mit Imkern sowie Hinweisen aus dem Buch Bienen und ihre Welt von Radomil Hradil erfahren wir, dass die Biene als objektiv wichtigstes Lebewesen der Erde durch den Menschen, dessen Gier und Egoismus zu /ihrem Untergang führen kann, zu einer bedrohten Art geworden ist. Es ist jedoch klar, dass sich alles zum Guten für die Erde wenden wird, mit oder ohne die Menschheit...
Der Regisseur, Kameramann und Cutter Miroslav Janek (* 1954) ist Autor dutzender Dokumentar- und Kurzfilme. Er begann als Amateurfilmer und arbeitete später in Deutschland, den USA und Italien, wo er unter anderem mit Godfrey Reggio an der berühmten Qatsi-Trilogie zusammenarbeitete: Koyaanisqatsi, Powaqqatsi, Naqoyqatsi. Seit den 1990er Jahren dreht er in der Tschechischen Republik Film- und Fernsehdokumentationen, die sich durch eine Vielfalt von Themen und stilistischen Ansätzen auszeichnen. Besonders herausragend war seine Langzeitdokumentation Občan Havel - Bürger Havel.
Všechno dobře dopadne, CZ, 2022, 79 Min., OmU (Englisch)
Zu Gast: Dorothea Brückner, Universität Bremen
Moderation: Kateřina Bártková
In Kooperation mit Kulturwerkstatt westend.