Vertreibung von Gerta Schnirch


Mi, 02.04.2025

 

Vertreibung von Gerta Schnirch

Diskussion und Theatervorstellung

 

 

bremer shakespeare company (Schulstraße 26, 28199 Bremen)

 

19:00 Uhr

Eintritt

Kateřina Tučková. Foto: David Konečný
Kateřina Tučková. Foto: David Konečný

Gerta Schnirch ist schuldig! Schuldig ihres Frauseins, schuldig des Tschechen-Daseins ihrer Mutter, schuldig des Deutschen-Daseins ihres Vaters, schuldig, dort und dort und damit nirgendwo hinzugehören, schuldig, in Brünn in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts geboren zu sein, schuldig ihrer Ehrlichkeit, schuldig ihres Glaubens an die Ehrlichkeit der anderen, schuldig, leben zu wollen, schuldig, zu überleben.


Tschechisch mit deutschen Übertiteln.

Vor der Theatervorstellung findet ein Gespräch mit der Autorin Kateřina Tučková statt, Autorin des Buches Vyhnání Gerty Schnirch / Gerta, das deutsche Mädchen (Klack 2018). Auf dieser Grundlage basiert das Theaterstück.

Produktion: PARTIDA

Regie: Diana Šoltýsová

Ensemble: Aneta Kalertová, Jaroslava Košková, Barbora Ručková, Lenka Zbranková, Barbora Kostkanová, Tereza Engelová, Kateřina Zapletalová, Katka Pichler, Zuzana Částková, Taťána Havlová, Karolína Půčková, Michal Kern


Moderation: Libuše Černá

In Kooperation mit der bremer shakespeare company.